Understand goals. Act fast. Deliver what matters.
Geben Sie Ihrem Team
genau die Verstärkung,
die es in komplexen Situationen braucht
Komplexe Projekte verlangen mehr als zusätzliche Kapazität. Sie brauchen Menschen, die sich schnell einfinden, Verantwortung übernehmen und pragmatisch ins Handeln kommen. Wir bringen genau diese Verstärkung mit Erfahrung, Struktur und dem Blick fürs Ganze in Ihr Team. Ob in kritischen Phasen, bei Personallücken oder für Spezialthemen: Wir denken mit, halten Kurs, auch wenn es unübersichtlich wird, und bringen Ihr Projekt spürbar voran.
Wann operative Unterstützung sinnvoll ist
Operative Projektunterstützung bringt dann echten Mehrwert, wenn sie Projekte nicht verlangsamt, sondern voranbringt. Wir wissen: Nur weil mehr Menschen mitarbeiten, wird ein Projekt nicht schneller. Deshalb liefern wir Mitdenkende mit dem richtigen Know-how, klarer Struktur und einem Blick für das, was wirklich zählt. So geraten strategische Pläne nicht ins Stocken, sondern kommen erfolgreich über die Ziellinie.
Typische Szenarien für uns sind:
Engpässe im Tagesgeschäft, wenn interne Teams ausgelastet sind und wichtige Projektaufgaben ins Stocken geraten.
Kritische Phasen im Projektverlauf, beispielsweise operative Mitarbeit in Entwicklungsteams, bei Migrationsvorhaben, Go-Lives und Qualitätssicherungen kurz vor dem Rollout
Komplexe Abstimmungsprozesse, wenn viele Stakeholder oder Systeme beteiligt sind und operative Koordination erforderlich wird.
Interimsbesetzung tragender Projektrollen, wenn Schlüsselpositionen wie Projektleitung, Product Owner, Requirements Engineer, oder Testmanager kurzfristig frei werden und sofort kompetent ausgefüllt werden müssen.
Überbrückung temporärer Kapazitätslücken, etwa bei Krankheit, Elternzeit oder unbesetzten Positionen.
Strategisches Sparring als vertrauensvoller Berater, wenn Führungskräfte einen externen Blick, kritisches Hinterfragen oder strategische Beratung benötigen, um Entscheidungen abzusichern und Prioritäten zu schärfen.
Das Ergebnis:
Operative Unterstützung bringt Handlungsfähigkeit, Transparenz und Zuverlässigkeit in Ihre Projektumsetzung genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Was uns unterscheidet
Unsere operative Projektunterstützung ist kein zusätzliches Paar Hände, sondern ein echter Mehrwert für Ihr Team.
Fünf Dinge, auf die Sie sich bei uns verlassen können:
- Erfahrung
Wir bringen tiefes Wissen aus PIM, MDM und E-Business mit und wissen, worauf es in der Praxis wirklich ankommt. - Verantwortung
Wir denken mit, handeln lösungsorientiert und übernehmen Verantwortung für das, was wir tun. - Schnelligkeit
Wir brauchen keine lange Einarbeitung. Wir steigen schnell ein und bringen sofort spürbare Entlastung.
- Teamfähigkeit
Wir passen uns an Ihre Arbeitsweise an, integrieren uns reibungslos und stärken bestehende Strukturen. - Transparenz
Sie wissen immer, woran Sie mit uns sind, denn wir arbeiten mit klaren Rollen, offener Kommunikation und regelmäßigen Abstimmungen.
Das Ergebnis:
Sie gewinnen nicht nur Entlastung, sondern Fortschritt. Projekte kommen in Bewegung, Teams werden gestärkt und Ziele erreicht. Mit uns holen Sie sich operative Unterstützung, die Wirkung zeigt: fachlich, ehrlich und strukturiert.
So unterstützen wir
Hiveway liefert nicht nur Beratung und Steuerung, sondern auch konkrete technische Umsetzungsleistung: hands-on, durchdacht und integriert in den Projekterfolg.
Business Consultant
Unsere Business Consultants verbinden tiefes Fachwissen mit strategischem Weitblick. Sie erarbeiten Ihre Geschäftsanforderungen in Workshops, denken unternehmerisch und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Zielbilder, Entscheidungsgrundlagen und realistische Umsetzungsstrategien.
Business Analyse
Domänenexperten für MDM, PIM und Data Governance bringen fundiertes Wissen aus zahlreichen Projekten ein. Sie übersetzen fachliche Anforderungen in technische Lösungen und beraten auf Augenhöhe.
Projektleitung
Erfahrene Projektmanager führen Ihre Datenprojekte sicher durch Planung, Umsetzung und Go-Live. Sie koordinieren Teams, behalten Ziele im Blick und schaffen Verbindlichkeit und Fortschritt.
Requirements Engineering
Anforderungen erfassen wir strukturiert und präzise immer in enger Abstimmung mit Fachbereichen und IT. Unser methodisches Backlog-Management sorgt dafür, dass nichts verloren geht und die Umsetzung zielgerichtet voranschreitet.
Technische Beratung
Technisch versierte Berater begleiten die Implementierung von Systemen wie STEP oder der ATAMYA Product Cloud. Sie gestalten Schnittstellen, Datenmodelle und Systemlogiken effizient und zukunftssicher.
Datenmigration
Wir begleiten Sie von der Datenanalyse bis zur produktiven Übernahme strukturiert, präzise und mit technischem Tiefgang. Wir entwickeln Mappings, bereinigen und transformieren Datenbestände und sorgen für korrekte und vollständige Ergebnisse im Zielsystem.
Qualitätssicherung
Wir planen und begleiten Tests auf System‑, Daten- und Prozessebene. Unsere QA-Maßnahmen sichern Datenqualität, Integrität und eine reibungslose Produktivsetzung.
Change Management
Wir machen Veränderung nachvollziehbar und mitgestaltbar. Mit Trainings, Kommunikation und einem klaren Blick für Nutzerbedürfnisse erhöhen wir Akzeptanz und Wirkung Ihrer Lösungen.
Flexible Einsatzmodelle
Wir bieten verschiedene Einsatzmodelle an, um optimale Flexibilität für Ihre Projektanforderungen zu gewährleisten:
Berater arbeiten direkt in Ihrem Unternehmen im engen Austausch mit Ihren Teams.
Flexibler Remote-Zugriff für zeit- und kostensparende Projektunterstützung.
Kombination aus Vor-Ort-Präsenz und Remote-Arbeit für optimale Effizienz.
Wir kommen nicht, um Folien zu produzieren. Wir kommen, um Dinge zu bewegen. Unsere Projektunterstützung ist hands-on, belastbar und passt sich flexibel Ihrer Situation an. Ob für Wochen, Monate oder länger, bringen wir Struktur, Ruhe und Fortschritt in Ihr Vorhaben.
Ausgewählte Projektbeispiele
Automotive
Nach dem Ausfall des bisherigen Projektleiters übernahm das Team die Interimsverantwortung für die Umsetzung einer globalen MDM-Plattform. Neben der Koordination der technischen Umsetzung lag der Fokus auf dem Change Management und der Integration standardisierter Prozesse in ein traditionell gewachsenes Umfeld. Die Steuerung umfasste internationale Go-Lives, technische Konsistenz und Stakeholder-Management.
Biochemie
Produktion
Automotive
Biochemie
MDM-Migration trotz fehlender Systemdokumentation sicher umgesetzt
Produktion
Operative Steuerung eines globalen PIM- und Shop-Programms
Die Zukunft Ihrer Stammdaten beginnt jetzt!
Sind Sie bereit, Ihr Stammdatenmanagement auf das nächste Level zu heben?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen können.
