Akzentbild Data Governance

Take Responsibility. Define Ownership. Build Confidence.

Verwandeln Sie
Regeln, Rollen und Qualität
in echten Geschäftsnutzen

Akzentbild Data Governance

Gute Data Governance sorgt für klare Zuständigkeiten, verlässliche Datenqualität und gemeinsame Spielregeln im Umgang mit Informationen. Gleichzeitig hilft sie dabei, regulatorische Anforderungen einzuhalten und Risiken frühzeitig zu erkennen, damit Ihr Unternehmen sicher, effizient und zukunftsfähig arbeiten kann.

Die Bedeutung von Data Governance

Eine funktionierende Data Governance bildet das Fundament, um Daten als strategische Ressource zu nutzen. Sie ist weit mehr als ein Regelwerk, denn sie schafft das Rückgrat für verlässliche Entscheidungen, effiziente Prozesse und dauerhaftes Wachstum. Wer Daten wirklich steuern will, braucht klare Verantwortlichkeiten, verständliche Richtlinien und Vertrauen in die eigene Datenbasis. Nur dann wird aus Daten ein vertrauenswürdiges Fundament für Entscheidungen und Wachstum.

  • Einheitliche Definitionen und Standards schaffen Klarheit und sorgen für Verständnis und Vergleichbarkeit
  • Rollenmodelle und Zuständigkeiten dokumentieren Verantwortlichkeiten und vermeiden blinde Flecken und Doppelarbeiten
  • Automatisierte Prüfungen und Richtlinien sichern die Datenqualität und halten die Daten konsistent und nutzbar
  • Eingehaltene Compliance-Vorgaben minimieren Risiken und der Datenschutz bleibt gewährleistet
  • Nur gepflegte, nachvollziehbare Daten bieten mehr Wert und entfalten ihr volles Potenzial im Business
Akzentbild Data Governance

Was gute Governance ausmacht

Erst wenn alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen, Regeln praxistauglich etabliert und Verantwortlichkeiten transparent sind, entfaltet Governance ihren vollen Mehrwert in Ihrem Unternehmen. Dazu gehören:
  • Klare Zuständigkeiten Wer ist für welche Daten verantwortlich und wer darf welche Elemente erstellen/ändern/archivieren?
  • Verbindliche Standards Einheitliche Definitionen und Regeln machen Daten verständlich und vergleichbar.
  • Transparente Prozesse Daten entstehen, verändern sich und wandern durch Systeme. Mit klaren Abläufen bleibt alles nachvollziehbar.
  • Kontinuierliche Qualitätssicherung Plausibilitätsprüfungen, Freigaben und Monitoring sichern die Verlässlichkeit der Daten.
  • Integration in bestehende Systeme Governance muss funktionieren, wo Daten wirklich entstehen, also mitten im Prozess, nicht daneben oder am Ende.
  • Sicherheit und Compliance Ob DSGVO oder interne Richtlinien: Governance stellt sicher, dass Daten rechtskonform und verantwortungsvoll genutzt werden können.

Unser Ansatz

Data Governance funktioniert nur, wenn sie zur Organisation passt. Nicht als starres „one size fits all“ Regelwerk, sondern als praxisnaher Rahmen. Deshalb setzen wir auf einen klar strukturierten, aber flexiblen Ansatz:
  1. Wir starten mit einem ehrlichen Blick auf den Status quo Welche Daten gibt es, wie werden sie genutzt, wo fehlen Regeln oder Verantwortlichkeiten?
  2. Gemeinsam entwickeln wir ein Zielbild, das zu Ihrem Unternehmen passt Governance soll wirken und nicht ausbremsen. Ob individuell zugeschnitten oder an bewährten Standards wie DAMA DMBOK orientiert: Wir achten darauf, dass Governance praktikabel bleibt und zur Unternehmenskultur passt.
  3. Wir definieren Rollen, Regeln und Prozesse konkret Wer entscheidet, wer pflegt, wer prüft? Wir schaffen Klarheit ohne Bürokratie.
  4. Wir binden Governance in bestehende Abläufe und Systeme ein Ob PIM, ERP oder CRM: die Regeln greifen dort, wo Daten entstehen und genutzt werden.
  5. Wir begleiten die Einführung und bleiben ansprechbar Wir bieten Schulungen, Change-Impulse und pragmatischen Support, damit Governance im Alltag funktioniert.

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen

Sicherheit

Risiken durch fehlerhafte oder unkontrollierte Daten werden deutlich reduziert.

Ver­ant­wortung

Klare Zuständigkeiten schaffen Verlässlichkeit und vermeiden Doppelarbeit.

Qualität

Einheitliche Regeln sorgen für saubere, konsistente und nutzbare Daten.

Effizienz

Gut gesteuerte Datenprozesse sparen Zeit und entlasten Ihre Teams.

Compliance

Regulatorische Anforderungen wie DSGVO oder DGA werden zuverlässig erfüllt.

Transparenz

Sie behalten jederzeit den Überblick, wo welche Daten entstehen, durch wen genutzt oder verändert werden.

Ausgewählte Projektbeispiele

Auto­motive

Governance als Schlüssel für konsistente Kundendaten

Details

Auto­motive

Ein führender Automobilhersteller setzte im Rahmen einer konzernweiten Initiative auf die Optimierung der Kundenstammdaten. Im Fokus standen die Einführung einer globalen Kunden-ID, die Harmonisierung des Datenmodells sowie die Etablierung unternehmensweiter Governance-Prozesse. So wurde die Datenbasis für personalisierte Services und eine verbesserte Customer Experience geschaffen.

Agrar

Data Governance im genossenschaftlichen Verbund erfolgreich etablieren

Details

Agrar

Im Rahmen einer ERP-Konsolidierung wurde für ein Agrarunternehmen eine umfassende Governance-Architektur für Produktstammdaten entwickelt. Die Einführung standardisierter Klassifikationen, automatisierter Dublettenprüfung und klar definierter Verantwortlichkeiten sichert Datenqualität und Integration über verschiedene Organisationseinheiten hinweg, bei voller Berücksichtigung der Verbundstruktur.

FMCG
(Fast Moving Consumer Goods)

Globale Governance-Strukturen als Basis für eine nachhaltige Datenstrategie

Details

FMCG
(Fast Moving Consumer Goods)

Für einen internationalen Konsumgüterhersteller wurde im Zuge der Entwicklung einer Master Data Strategie die Einführung einer zentralen Data Governance Organisation vorbereitet. Neben Prozessen, Rollen und KPIs wurden verbindliche Strukturen für die datengetriebene Steuerung internationaler Initiativen geschaffen.

Auto­motive

Governance als Schlüssel für konsistente Kundendaten

Agrar

Data Governance im genossenschaftlichen Verbund erfolgreich etablieren

FMCG
(Fast Moving Consumer Goods)

Globale Governance-Strukturen als Basis für eine nachhaltige Datenstrategie

Die Zukunft Ihrer Stammdaten beginnt jetzt!

Sind Sie bereit, Ihr Stammdatenmanagement auf das nächste Level zu heben?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen können.